Welches Jungschikind kennt sie nicht, die bekannten «Ameisenbröckli» oder auch «Ameisenbrötli». Normalerweise Brotstückchen in klebriger Kondensmilch getunkt und in Kokos oder Haselnussraspeln gedreht goldbraun über dem Feuer gebrätelt.

Doch besondere Zeiten fordern besondere Massnahmen. Nicht jede*r von euch hat vermutlich eine Feuerstelle im Garten oder wohnt direkt neben dem Wald.

Deshalb machen wir eine abgeänderte Art im Backofen!

Alles was du dazu brauchst:

  • Kondensmilch (aus der Taube oder aus der Konservendose)
  • Haselnussraspeln oder andere Nussraspeln
  • Wenn du magst etwas Zitronensaft

Und so geht’s:

Backofen auf 200 grad bei Ober- und Unterhitze vorheizen.

Kondensmilch mit den Nüssen in einer kleinen Schüssel vermengen. Wenn du magst kannst du hier noch etwas Zitronensaft dazugeben.

Zwieback auf einem Backblech auslegen und mit einem Messer den Kondensmilch-Aufstrich verteilen. Die Schicht darf ruhig etwas dicker aufgetragen werden.

Die fertigen Ameisebröckli-Güezi kommen nun für ca. 5min in die obere Hälfte des Ofens.

Wenn fertig gebacken, abkühlen lassen und bei einem Sirup geniessen!

Ich bin gespannt auf eure Ameisebröckli!

Bis bald!

Alena v/o Mili

Categories: Challenge